Makedonien: Perseus

Beschreibung

A. Mamroth datiert diesen Typus auf 170-168 v. Chr. (A. Mamroth, Die Silbermünzen des Königs Perseus, ZfNum 38 (1928), S. 13), während er in SNG Greece Bd. II auf 173-172/1 v. Chr. datiert wird (SNG Greece Bd. II Taf. LIII Nr. 1132). Die Lokalisierung der Prägestätte ist entnommen aus: A. Mamroth, Die Silbermünzen des Königs Perseus, ZfNum 38 (1928), S. 4. Vorderseite: Kopf des Perseus mit Königsbinde (diadema) n. r. Rückseite: Adler mit ausgebreiteten Flügeln auf Blitzbündel n. r.; Monogramme über Kopf des Adlers, im r. Feld, sowie zwischen Beinen des Adlers; Pflug im Abschnitt; gerahmt von Eichenkranz.

Material & Technik
Silber; geprägt
Abmessung & Dimension
Gewicht: 15.57 g; Durchmesser: 31 mm; Stempelstellung: 12 h

Bezug zu Orten oder Plätzen

Griechenland