Parther: Vonones I.
Beschreibung
Auffällig ist die mehr ovale denn runde Form des früheren Schötlings, die dazu führte, dass der Münzstempel nicht ganz abgebildet wurde. Gerade auf der Vs. ist es durch den unvollständigen Perlkreis gut erkennbar auch wenn vom eigentlichen Motiv nichts zu fehlen scheint. Die Münze hat außerdem eine starke dunkle Patina, gerade auf der Rs. sind darin zu beiden Seiten des Motivs mehrere feine Kratzer zu erkennen. Sie könnten auf eine Lagerung oder Ausstellung z.B. mit einer Metallklammer oder auch auf einen früheren Versuch hinweisen, die Patina zu entfernen. Vorderseite: Mit breitem Diadem bekränzter Kopf des Vonones I. n. l., die Bänder bilden am Hinterkopf eine Schlaufe und fallen dann lang herunter. Kurze Haar- und lange sich verjüngende Barttracht, ordentlich frisiert, dazu Ohrring. Perlkreis. Rückseite: Nike steht in langem Gewand n. r. und hält in der ausgestreckten r. Hand einen Palmzweig, in der l. Hand einen Siegeskranz; vor ihr im r. Feld Monogramm der Prägestätte (Ekbatana); Legende im Quadrat um das Bild herum angeordnet.
Bezug zu Orten oder Plätzen
Vorderer Orient