Der Vesuv, gesehen vom Posillip

Beschreibung

Dahl nutzte als Bildträger die Rückseite einer Einladung der Naturkundlichen Gesellschaft Flora in Dresden, deren Mitglied er war. Die monatlich versandten Einladungskarten nutzte er oftmals als Malkarton für kleine Ansichten, die er dann gerne an Freunde verschenkte. Die Ölskizze im FDH zeigt den Blick vom Posillipo über die Bucht von Neapel auf den rauchenden Vesuv - ein äußerst beliebtes Motiv bei italienreisenden Künstlern im 19. Jahrhundert, wie z.B. bei Carl Blechen (IV-1967-012). Dahl folgte hierbei übrigens keinem bereits bestehenden Gemälde, sondern entwarf die Ansicht als eigenständige Komposition. Werkverzeichnis: Bang 1076

Material & Technik
Öl auf Karton
Abmessung & Dimension
7,0 x 11,3 cm (Blatt)