Ansicht von Frankfurt am Main von Osten
Beschreibung
Die panoramaartige Frankfurt-Ansicht ist von einem Standort am rechten Mainufer östlich der Stadt aufgenommen. Rechts, hinter einem Stapelplatz und einer Rasenbleiche, sieht man, halb von hohen Bäumen verdeckt, den Turm des Bartholomäusdomes sowie den Brückenturm, an den sich die Mainfront mit zahlreichen Türmen und Giebeln anschließt. Über den von Booten belebten Fluss spannen sich die Bögen der Mainbrücke, deren Renovierung 1744 durch Johann Friedrich von Uffenbach vollendet wurde. Auch die erneuerten Brückenhäuser sind zu erkennen. Links erstreckt sich Sachsenhausen mit der barockisierten Deutschordenskirche und dem langgestreckten Maintrakt der Deutschordenskommende. Die Darstellung im FDH zeigt die Hand eines tüchtigen Dekorationsmalers, der auf die Gesamtwirkung der von unten zu betrachtenden Supraporte bedacht war und die Details summarisch überging (nach: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 191)
Bezug zu Orten oder Plätzen
Deutschordenskirche (Frankfurt am Main)