Catharina Elisabeth Goethe (1731-1808)

Beschreibung

Das Bildnis von Catharina Elisabeth Goethe ist als Schulterstück vor neutralem, partiell aufgehelltem Hintergrund gegeben und ganz auf das veristisch geschilderte Antlitz konzentriert. Eine weiße, reich mit Spitzen und Rüschen garnierte Haube und ein schwarzes, seidig glänzendes und mit einem Spitzenrand besetztes Schultertuch bilden die zeittypische Kleidung (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 175) Das Gemälde im FDH diente einst als Vorlage für das Pastell von Hermann Junker, 1885, 50,0 x 42,0 cm (FDH, A IV-00363, 1943 im Kriegsmuseum. Kriegsverlust 1944; Literatur: Jb. FDH 1885/86, S. 128-133; Kat. Frankfurt 1895 (= Ausstellung von Autographen, Bildern, Schattenrissen, Druckwerken und Erinnerungs-Gegenständen zur Veranschaulichung von Goethes Beziehungen zu seiner Vaterstadt), FDH 1895)

Material & Technik
Pastell
Abmessung & Dimension
51,0 x 42,2 cm (lichter Rahmenausschnitt)