Küchenstück mit sitzender Frau
Beschreibung
Das in dunklen, bräunlich gebrochenen Farbtönen gehaltene Interieur mit einer im Profil am Tisch sitzenden Frau bei der Küchenarbeit, umgeben von Gefäßen verschiedenster Art am Boden sowie einem Teller mit Fleisch und Gemüse auf dem Tisch, leitet sich von niederländischen Genreszenen des 17. Jh.s ab [...]. Die Intensität und Geschlossenheit der schlichten Darstellung erinnert aber auch an Jean Siméon Chardin, den Juncker aus Reproduktionsstichen gekannt haben kann. (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 131)