Winterlandschaft mit einer verschneiten Ruine

Beschreibung

Winterlandschaften sind nur selten in Trautmanns Schaffen vertreten. Die Komposition im FDH ist mit einer ausgebrannten Ruine und Figuren auf dem Eis staffiert und besitzt eine herausragende malerische Qualität. Der skizzenhafte Duktus mit flüssig gesetzten, perlenden oder sich kringelnden Pinselzügen und das kühle, pastellartig aufgehellte Kolorit stehen zwei kleinformatigen Winterstücken Trautmanns in München nahe. (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 327) Werkverzeichnis: Kölsch (1999) G 168

Material & Technik
Öl auf Leinwand, über roter Grundierung, doubliert
Abmessung & Dimension
34,3 x 56,5 cm