Joseph erzählt seine Träume
Beschreibung
Joseph, der zweitjüngste Sohn von Jakob und Rahel, wurde vom Vater gegenüber seinen zehn Brüdern bevorzugt und erhielt ein prächtiges Gewand (I. Mose 37,5-11). Als er eines Tages von einem Traum berichtete, in dem er sich als das mächtigste Mitglied der Familie sah, waren seine Brüder voller Neid und Missgunst. Trautmann setzt die Szene in ein dunkel gehaltenes Interieur, im Vordergrund erkennt man Joseph mit erhobenem Arm, beim Erzählen den beiden Eltern rechts zugewandt. Zwei ältere Brüder sind als eigene Gruppe links eingefügt. Die orientalisch anmutende Kostümierung, die teils pastose, durch aufgesetzte Lichtpunkte akzentuierte Malweise und das brauntonige, durch gebrochene Farben ergänzte Kolorit schließen an niederländische Vorbilder des 17. Jh.s an. (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 317) Illustrierte Textstelle: Bibel, Altes Testament, Genesis 37,5-11 Werkverzeichnis: Kölsch (1999) G 5