Stillleben mit Fayencekrug
Beschreibung
Das auf einem faltenreichen Tischtuch wiedergegebene Arrangement aus einem Fayencekrug, einem Weinrömer, einem Silberteller mit gesottenen Lachstranchen und einem Messingrechaud mit gebratenem Geflügel nebst Zitronenscheiben knüpft vor allem an die Tradition deutscher Stillleben aus der ersten Hälfte des 17. Jh.s an, die von Künstlern wie Gotthard von Wedig und Sebastian Stoskopff geprägt wurde. (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 132)