Irene Bretschneider, geb. Coudray
Beschreibung
Irene Bretschneider (gest. 1853) war die Tochter des seit 1810 mit Veronika Schild (vgl. IV-1956-113) verheirateten Weimarer Oberbaudirektors Clemens Wenzeslaus Coudray. Laut rückseitiger Aufschrift gebar sie 1842 und 1843 die Söhne Richard und Paul Bretschneider; über ihren weiteren Lebensweg ist nichts bekannt. Das fein ausgeführte Porträt in halber Figur zeigt sie in einer weißen, figurbetont geschnittenen und über eng geschnürter Taille getragenen Robe mit einem durchscheinenden, weißen, zweifach gestuften Brusttuch. Die Kleidung und die mittig gescheitelte, glatt gelegte Frisur im Stil des späten Biedermeiers legen eine Datierung um 1840 nahe. (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 355)