Nächtliche Feuersbrunst mit einem Dorf

Beschreibung

Das fein ausgeführte Brandstück mit kulissenartig gestaffelten Architekturmotiven und teils flüchtenden, teils löschenden Figuren als Staffage demonstriert Trautmanns Vorliebe für virtuose Farb- und Lichteffekte bei der Darstellung nächtlicher Feuersbrünste. (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 332) Werkverzeichnis: Kölsch (1999) G 163

Material & Technik
Öl auf Eichenholz. Die Tafel möglicherweise gedünnt
Abmessung & Dimension
29,0 x 36,3 cm