Ungedeutete Szene (Tod und Himmelfahrt einer Heiligen)
Beschreibung
Das genaue Thema des Gemäldes konnte bislang nicht identifiziert werden. Die am Boden liegende Frauengestalt und eine kleine Frauenfigur, die von Engeln gen Himmel getragen wird, deuten jedoch an, dass es sich um eine Darstellung des Todes und der Himmelfahrt einer Heiligen oder Seligen handeln dürfte. Die für Trautmann sichere Figurenbildung wie auch die Auffassung deuten an, dass der Künstler hierbei – vielleicht missverstehend? – wohl ein fremdes Vorbild aufgriff, möglicherweise eine Darstellung der alttestamentarischen Szene »Esther vor Ahasver«. Diese war in der Malerei des 17. und 18. Jh.s weit verbreitet und wurde bisweilen in ähnlicher Weise aufgefasst. (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 328) Werkverzeichnis: Kölsch (1999) G 41