Joseph empfängt seine Brüder in Ägypten

Beschreibung

Da auch die benachbarten Völker unter der Dürre litten, machten sich Josephs Brüder auf, um in Ägypten Korn zu kaufen. Sie wurden von Joseph empfangen, erkannten diesen aber nicht. Erst später gab sich der jüngere Bruder ihnen zu erkennen (1. Mose 42, 1–16). Trautmann zeigt Joseph vor einer kürzelhaften Architektur, begleitet von einem Mohrenknaben, einem Soldaten und weiteren Assistenzfiguren. Rechts neben ihm bildet er die Brüder als Bittsteller mit betonter Gestik ab. (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 322) Illustrierte Textstelle: Bibel, Altes Testament, Genesis 42,1-16 Werkverzeichnis: Kölsch (1999) G 11 Erworben 1897 als Geschenk zur Eröffnung des Goethemuseums von Dr. Martin Schubart (1840-1899), München.

Material & Technik
Öl auf Leinwand, über hellgrüner und roter Grundierung
Abmessung & Dimension
58,7 x 104,0 cm