Das Innere einer Kirche

Beschreibung

Die kulissenartig gestaff elte, von Saulenstellungen und zwei grosen Statuen gerahmte Innenansicht einer Kirche nach der Phantasie zeigt einen Blick durch das Querschiff des Gebaudes, das in einer uberkuppelten, lichten Kapelle endet. Die fast labyrinthisch wirkende Raumansicht steht im Gegensatz zu den frontal gesehenen, perspektivisch klar geordneten Kircheninterieurs von Christian Georg Schütz I. (vgl. FDH IV-1947-006, Kat. 274) und verschiedenen Werken Stocklins in dessen Nachfolge (vgl. FDH IV-00356, Kat. 350). (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 287) Der Blick vom Querschiff zum Hauptschiff einer Kirche, ist gerahmt von Säulen auf hohen Podesten, dazwischen befinden sich große Skulpturen. Anschließend nach links wird ein hoher, lichtdurchfluteter Hauptraum mit kassettierter Decke sichtbar, dahinter die andere Hälfte des Querschiffs. Im Hintergrund öffnet eine kleine Apsis mit Altar. Durch den Kirchenraum spazieren verschiedene Figuren in zeitgenössischer Kleidung, darunter zwei junge Frauen mit einem kleinen Hund.

Material & Technik
Öl auf Eichenholz
Abmessung & Dimension
29,5 x 21,5 cm