Das Innere einer Kirche
Beschreibung
Stocklin entwarf das Interieur einer dreischiffigen Hallenkirche mit Architekturelementen der Renaissance und einem gotischen Chor nach der Phantasie. Die Darstellung knupft an die breite Tradition niederlandischer Kircheninterieurs und an entsprechende Gemalde von Christian Georg Schutz I. (vgl. FDH IV-1947-006, Kat. 274) und Johann Ludwig Ernst Morgenstern (vgl. FDH IV-00339, Kat. 183) an. (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 287) Der Blick in des Gemälde führt durch das Mittelschiff einer Kirche, Richtung Hochaltar, dahinter ist ein großer Chor zu sehen. Das kreuzrippengewölbte Mittelschiff wird von schlanken, hohen Säulen getragen, die Seitenschiffe sind tonnengewölbt, auf der linken Seite erhält der Betrachter Einblick in die lichtdurchfluteten Seitenkapellen. Staffagefiguren sind in kleinen Gruppen im Kircheninneren verteilt. Erwoben 1891.