Ideallandschaft
Beschreibung
Die in bräunlich gebrochenen Farbtönen gehaltene und in vielen Partien skizzenhaft bleibende Ideallandschaft mit Gebäuden, entfernten Bergzügen und einem Fluss weist den charakteristischen Stil des späten Schütz auf. (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 255-256)