Ideale Rheinlandschaft bei Sonnenuntergang
Beschreibung
Die sehr fein ausgeführte Ideallandschaft mit Motiven aus dem Rheintal ist ein exemplarisches Beispiel für diesen von Schütz besonders kultivierten Bildtypus. Das Gemälde besitzt ein bunttoniges Kolorit und stimmungsvolle Lichteffekte. Die Figurenstaffage ist bezüglich des Aufbaus und der Handlung der Tageszeit angepasst: Bei Sonnenuntergang kehrt das Vieh in den Stall zurück, während ein Figurenpaar im Vordergrund rastet. (Vgl. Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 251)