Friedrich Ferdinand Constantin Prinz von Sachsen-Weimar-Eisenach
Beschreibung
Das als Hüftbild aufgefasste Porträt zeigt den Prinzen in einem dunkelgrünen Gehrock mit dunkelbrauner Weste. Der Oberkörper ist leicht nach rechts gedreht, der Blick dem Betrachter zugewandt. Er trägt den Sachsen-Weimarer Hausorden vom Weißen Falken, am roten Halsband als Großkreuz (Kleinod). Die rechte Hand ist auf ein in Leder gebundenes Buch im Quarto-Format gestützt, mit dem Zeigefinger markiert er eine Seite in dem Buch. Das Gemälde bildete einst das Pendant zu dem Porträt des Erbprinzen Carl-August von Sachsen-Weimar-Eisenach, das Gies 1933 im Auftrag des FDH fertigte (1943 im Kriegsmuseum, 1944 Kriegsverlust). Als Vorlgae diente Gies erneut das Porträt des Erprinzen von Heinsius (vgl. IV-01599).