Die Villa d` Este bei Tivoli

Beschreibung

Der Lauf des Aniene führt direkt ins Bild hinein, als sei es von einer Brücke aus aufgenommen. Im Mittelgrund überquert der Ponte dell’ Acquoria den Fluss. Darüber erhebt sich die durch Baumgruppen gegliederte Hügellandschaft in delikaten Grünabstufungen bis zur hochgezogenen Linie des Horizonts. Ein Weg führt an Felswänden vorbei in einer Diagonale vom Fluss zum Hügel hinauf. Auf dem Gipfel überragt der viergeschossige Campanile von S. Maria Maggiore die imposante Fassade des Palasts, darunter zieht sich die Gartenanlage der Villa d’Este mit ihren Zypressen und Pinien hin. Unterhalb der Villa d’Este erheben sich die Arkadenreihen der Villa des Maecenas an einem steilen Abhang, an dem die kleinen Cascatellen, von Gischt umgeben, ins Tal stürzen. Rechts davon befindet sich der spätantike Nischenrundbau, der unter dem Namen Tempio della Tosse bekannt ist, aber wohl das Vestibül einer Villa bildete. Werkverzeichnis: Nordhoff/Reimer 234

Material & Technik
Öl auf Leinwand
Abmessung & Dimension
97,5 x 134,0 cm