Der Tod der Cordelia

Beschreibung

König Lear, nach der Schlacht bei Dover dem Wahnsinn verfallen, hält seine tote Tochter Cordelia in den Armen, weiter rechts erscheinen Edgar und Kent, dahinter zwei Dienerinnen und zwei Hauptleute in Rüstung. Streng pyramidale Komposition, betonte Bewegungsmotive bei manieristisch überlängten Körpern, sehr starke Hell-Dunkel-Kontraste bei schlaglichtartiger Beleuchtung. Wirkung des Vorbildes Michelangelo und des italienischen Manierismus.

Material & Technik
Öl auf Leinwand
Abmessung & Dimension
117,1 x 142,6 cm

Bezug zu Personen oder Körperschaften

William Shakespeare (1564-1616)