Das Mainufer mit der Gerbermühle
Beschreibung
Die Gerbermühle liegt zwischen Frankfurt und Offenbach am linken Mainufer. Vermutlich zu Beginn des 16. Jahrhunderts errichtet, wurde das Gebäude vielfach umgebaut und verändert. 1688 bis 1723 hatte der Gerber Nicolas Coudos das Gebäude gepachtet, danach diente es wieder als Getreidemühle. 1785 pachtete der Frankfurter Bankier Johann Jakob Willemer das Anwesen und ließ es zu einem Sommersitz ausbauen. Der mit Willemer und seiner Ehegattin Marianne befreundete Goethe besuchte die Gerbermühle erstmals am 15. September 1814, weitere Aufenthalte folgten in diesem und im Nächsten Jahr, und am 28. August 1815 feierte Goethe seinen Geburtstag auf dem Landsitz. (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog 2011, S. 32)