Tiberius

Beschreibung

F. Schmidt-Dick, Typenatlas der römischen Reichsprägung von Augustus bis Aemilianus I. Weibliche Darstellungen (Wien 2002) S. 86: PAX f5B/01=IUSTITIA f5B/01. Nach Schmidt-Dick wird die weibliche Figur auf der Rs. des Zweiges wegen als Pax interpretiert. Unter Nerva wird die Darstellung durch die Legende als Iustitia ausgewiesen. Vorderseite: Kopf des Tiberius mit Lorbeerkranz n. r. Perlkreis. Rückseite: Iustitia thront mit Fußschemel auf Abschnittslinie n. r. und hält in der l. Hand einen Zweig, in der R. ein Zepter. Perlkreis.

Material & Technik
Gold; geprägt
Abmessung & Dimension
Gewicht: 7.73 g; Durchmesser: 21 mm; Stempelstellung: 7 h

Bezug zu Orten oder Plätzen

Westeuropa