Gasthaus zum Darmstädter Hof

Beschreibung

Auch die zweite Karte des Darmstädter Hofes zeigt die Außenansicht des Gasthauses. Statt der Straßenansicht ist aber diesmal der Tanzsaal abgebildet. Die bei dem Frankfurter Verleger Philipp Frey entstandene Lithographie weist die typischen Ornamente des Jugendstils auf. Auch Frey bediente sich des Motives der "Steinbacher Bütt". Was es mit dem Vers und der Bilddarstellung genau auf sich hat, kann heute nicht mehr geklärt werden. Wahrscheinlich handelt es sich eine frei erfundene Geschichte, die auf eine wenig freundliche Behandlung zur Ausnüchterung nach einer durchzechten Nacht anspielt. Der Poststempel der Karte datiert vom 11. August 1907. Die weiteren Abbildungen zeigen weitere Exemplare der Sammlung.

Material & Technik
Papier
Abmessung & Dimension
BXH

Bezug zu Orten oder Plätzen

Steinbach (Taunus)