Erbleihbrief über das Sulzbacher St. Nicolai-Altar-Gut für Johann Rudolph, 1748
Beschreibung
1748 Februar 12 (Mainz, Martinsburg): Der Mainzer Erzbischof Johann Friedrich Karl von Ostein verleiht dem Sulzbacher Johann Rudolph erblich das sogenannte St. Nikolai-Altargut in Sulzbach (mit Spezifikation der einzelnen Äcker). Transkription nach Fotos des Originals (Privatbesitz). Beglaubigung: Unterschrift (in der Plica) und Kanzleisekretsiegel (rotes Wachs, restauriert, in Holzkapsel, an Pergamentpressel) des Ausstellers. Rückvermerke: In der Plica: Erbley Brieff / Über das sogenannte Sti. Nicolai Altar guth zu Sultzbach / für Johann Rudolphen Einwohnern zu ged(achtem) Sulzbach Rückseite: Nicolai Altar Erbbestandsgut / zu Sulzbach Sprache: Deutsch Beschreibstoff: Pergament Datumszeile: So geschehen zu St. Martiniburg in Unserer Residenz Statt Maynz den 12. Feb(ruarii) Eintausendsiebenhundert Vierzigacht. Laufzeit: 12.02.1748 Personen: Johann Friedrich Karl von Ostein, Erzbischof von Mainz; Rudolph, Johann Sachbegriffe: Erbleihe; Lehen; St. Nikolai-Altargut, Sulzbach Orte: Sulzbach
Bezug zu Orten oder Plätzen
Sulzbach (Taunus)
Bezug zu Personen oder Körperschaften
Johann Friedrich Karl von Ostein (1689-1763)
Johann Rudolph (Sulzbach)