Sodener Kaufvertrag von 1565

Beschreibung

Kaufvertrag von 1565: Athanasius Magnus, Pfarrer zu Sulzbach, und seine Frau Katharina erklären, dass sie an Hans Gebert und dessen Frau Margaretha für 230 Gulden vier Gültbriefe verkauft haben: 1. Zu einer Hube Land, genannt die "Vrbeg Hub". 2. Betreffend Jakob Schlemmer zu Oberliederbach. 3. Betreffend Ludwig Molter zu Soden. 4. Betreffend Konrad Wolffsgang ("wolffs Gang Conrad") zu Soden. Zeugen: Hilarius Harpff ("Harff"), Frankfurter Rechenschreiber, und Seiffert Denberger, Frankfurter Bürger Beglaubigung: Siegel des Hans Groß, Schultheiß zu Soden (verloren) Sprache: deutsch Datumszeile: Geschehen Im Jar nach der geburt vnsers seligmachers Jesu Christi tausent feunffhundert Vnnd Sechßig feunff. Laufzeit: 1565 Personen: Magnus, Athanasius: Pfarrer zu Sulzbach; Magnus, Katharina; Gebert, Hans; Gebert, Margaretha; Schlemmer, Jakob; Molter, Ludwig; Wolffsgang, Konrad; Harpff, Hilarius: Rechenschreiber; Denberger, Seiffert; Groß, Hans: Schultheiß zu Soden   Sachbegriffe: Gültbrief; Grundzins; Kaufvertrag; Schultheiß; Rechenschreiber Orte: Sulzbach; Soden; Oberliederbach Kopie im Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main, Signatur: Dörfer 1.087

Material & Technik
Pergament
Abmessung & Dimension
BxH 31,7 x 13,8 cm

Bezug zu Orten oder Plätzen

Bad Soden am Taunus

Sulzbach (Taunus)