Whist-Kartenspiel (mit 4 Darstellungen zu Goethes Faust)
Beschreibung
49 Spielkarten (von ursprünglich 52 Blatt) in französischen Farben. Figurenkarten einzelne Figur, zum Teil mit Porträtcharakter und Zeitbezug (siehe Bezeichnung). Zahlkarten mit verschiedenen Szenen, z.B. Altes Testament (Herz 1), genrehafte Szenen, zeitgenössische Szenen (Befreiungskriege), wohl auch weitere literarische Illustrationen (Pique 4: Mignon; sowie Wallenstein, Don Karlos). Zu Faust: Pique 3: Faust bei Gretchen im Kerker; Pique 6: Hexenküche; Kreuz 4: Faust und Mephisto am Rabenstein; Kreuz 5: Faust in Auerbachs Keller. Detailreiche, erzählfreudige Szenen; Einfluß der klassizistischen Umrißradierung (u.a. Retzsch). Verso ungemustert.