Gretchen im Dom

Beschreibung

Illustration von Faust I, Vers 3776ff.: Kircheninneres als räumlich unbestimmt bleibende Situation, rückwärtig ein mächtiger Pfeiler, links Blick in dunklen Chorraum, dort Messopfer bei Kerzenschein und zahlreiches Volk, rechts Seitenkapelle mit schmalem, hell erleuchtetem Fenster. Vorn eine Zwillings-Holzbank mit hoher Lehne, darauf links eine Frau und ein Kind beim Gebet sitzen, rechts der Böse Geist. Mephisto mit schelmisch-unheilvollem Ausdruck dargestellt. Vorn, vor der Wange mit Inschrift "PAX", ist Gretchen blaß und ohnmächtig zusammengesunken. Auffallend die bildlogische und räumliche Zuordnung von Personen und Licht: die Beter dem dunklen Chor, Mephisto der hellen Kapelle, zwischen beiden Gretchen bei der Inschrift "PAX". Gemäldeartige, sehr detaillierte Darstellung. Bezeichnet: In der Bildmitte ist eine Kirchenbank an der Wangenseite mit "PAX" beschriftet. Illustrierte Textstelle: Faust - Der Tragödie erster Teil, Dom

Material & Technik
Vorzeichnung in Bleistift, Deckfarben in Aquarell
Abmessung & Dimension
45,5 x 31,2 cm [Blatt]