Kalibergwerk Volkenroda in Menteroda: Werksanlagen, Blick in das Kalilager, Strecke mit Förderwagen

Beschreibung

Die künstlerisch gestaltete Ansichtskarte zeigt drei Motive aus dem Kalibergwerk Volkenroda in Menteroda (Thüringen). Zwei der Motive zeigen eine Szenerie von unter Tage. Oben links ein Blick in eine mit Lampen erleuchtete Strecke in der Förderwagen und ein aus Holz errichteter, erhöhter Laufgang für Bergleute zu sehen ist. Oben rechts eine Vignette mit einer Ansicht des Kalibergwerks. Es sind von links nach rechts Schornstein, Kühlturm aus Holz, Rohsalzmühle (?) und Lösehaus sichtbar. Das Fördergerüst des Schachtes Karl Eduard ist zwar abgebildet, aber nur schwer zu erkennen. Er wurde mit einer Teufe von 1016 Metern von 28.08.1906 bis 22.05.1909 gebaut. Die untere Hälfte der Ansichtskarte zeigt einen Blick in das Kalilager in 1.000 Meter Tiefe. Im Vordergrund rechts ein Förderhaspel mit einem Förderwagen. Die Strecke ist hier mit Holzstempeln abgestützt. Links davon geht der Blick weit in eine (Abbau-)Strecke hinein, wo ganz hinten zwei Bergleute schemenhaft zu erkennen sind, neben denen eine Säulenbohrmaschine steht.

Material & Technik
Papier / Druck, 1-farbig
Abmessung & Dimension
Länge: 13,7 cm, Höhe: 8,9 cm

Bezug zu Orten oder Plätzen

Menteroda