Mehrbildkarte Heitersheim/Baden mit Kalischacht
Beschreibung
Die Gemeinde Heitersheim liegt unweit von Freiburg im Breisgau in Baden. Hier befand sich das einzige Kaliwerk, dass auf der rechten Rheinseite im Oberrheingraben in Deutschlandlag. Hier war die in Frankreich, auf der linken Rheinseite befindliche und intensiv abgebaute elsässische Kalilagerstätte auch auf der rechten, in Deutschland gelegenen, Rheinseite zu finden. Die Karte entstand zwischen 1961 und 1963 und wurde vom Schreibwarengeschäft Marlies Geiger in Heitersheim gedruckt. Die Datierung ist erschlossen. Die Grundlage dafür ist der abgebildete Abteufturm des Schachtes Heitersheim. Mit zwei Motiven (oben links und rechts) werden baulich erinheitlich gestaltete Siedlungshäuser in der Eisenbahnstraße abgebildet. Die Aufnahme unten links zeigt das Rathaus der Gemeinde Heitersheim. Unten rechts ist Abteufgerüst des in Bau befindlichen Schachtes Heitersheim zu sehen, der zum Kaliwerk Buggingen in der Nachbargemeinde Buggingen gehörte. Der Bau des 1115,4 m tiefen Schachtes erfolgte zwischen April 1961 und April 1963. Damit war der Schacht Heitersheim der tiefste, jemals in Deutschland gebaute Kalischacht. Der Förderbeginn war im November 1964. Der Schacht wurde am 30.04.1973 nach weniger als 10 Jahren Nutzung außer Betrieb genommen.
Bezug zu Orten oder Plätzen
Buggingen
Heitersheim
Baden-Württemberg