Freden, Gewerkschaft Hohenzollern mit Beamtenhäusern
Beschreibung
Werksansicht der Gewerkschaft Hohenzollern in Freden an der Leine. Die Gewerkschaft wurde am 1. Oktober 1898 gegründet und gehörte zum Kalibezirk Südhannover. Der bis 1898 abgeteufte Schacht hatte eine Tiefe von 720 m. Im Jahr 1925 wurde das Kaliwerk stillgelegt. Zwischen 1948 und 1952 sind die untertägigen Grubenbaue geflutet worden. Die Karte zeigt eine Werksansicht aus den ersten Jahren nach 1900. Sie wurde am 13.09.1912 abgeschickt. Zu sehen sind in der linken Bildhälfte an einem Hang gebaut mehrere Wohngebäude, die höheren Angestellten des Werkes ("Beamten") als Wohnraum dienten. In der Bildmitte und vor der etwas höher gelegenenen Fabrikanlage ein Gebäude, in dem wahrscheinlich die Werksverwaltung untergebracht war. Dahinter ein Teil der Fabrik. Auffällig ist die stark von Fensterflächen aufgebrochene Fassade des Fabrikgebäudes.
Bezug zu Orten oder Plätzen
Freden (Leine)