Wanduhr 'Tod und Mädchen'
Beschreibung
Wanduhr mit geprägtem Kupferblatt und dem Sinnbild "Der Tod und das Mädchen"; beide oberhalb des Zifferblatts sitzend, die Rücken einander zugwandt, jedoch nicht die Gesichter; das Mädchen hält dem Tod in Gestalt eines mit Sense ausgestatteten Skeletts/Knochenmanns ihren rechten Arm abwehrend entgegen; unten Sonnen- und verschiedene Mondsymbole/-zeichen, Künstlersignatur (nicht entzifferbar); getriebene Zeiger, Metallplatinen, Werk in Eigenbauweise, Hakengang, Antrieb über Kette und Gewicht, seitliche Öffnungstürchen, langer Pendel. Der Tod und das Mädchen war ein häufiges Motiv in der Renaissancekunst. Die übliche Form zeigt nur zwei Figuren, wobei eine junge Frau von einer Personifizierung des Todes, oft dargestellt als Skelett, ergriffen wird.