Buttlar: Ortsansicht und Gewerkschaft Buttlar
Beschreibung
Die Ortsansicht ist aus Richtung Südwesten angefertigt worden. Im Vordergrund ist möglicherweise die Haltestelle der in diesem Abschnitt im Jahr 1909 eröffneten Ulstertalbahn zu sehen. Von rechts und in den Ort hinein zieht die die ehemalige Frankfurt-Leipziger Straße (heute: Bundesstraße B 84). Im Hintergrund die charakteristischen Kuppenberge Michaelsberg und Hubenberg. Die untere Hälfte der Karte zeigt den Abteufplatz der Gewerkschaft Buttlar. Links das noch heute (ohne Schornstein) erhaltene Kraftwerks- und Fabrikgebäude. Auf der rechten Seite der aus Holz errichtete Abteufturm und das im Bau befindliche Fördermaschinengebäude. Die Gewerkschaft Buttlar wurde im Jahr 1910 aus der bestehenden Gewerkschaft Bonifatius herausgelöst und als eigenständiges Bergbauunternehmen gegründet. Der Baubeginn des Schachtes war am 1.11.1910. Im Jahr 1914 wurde der Schachtbau bei einer Tiefe von 408 m eingestellt. Beim Abteufen des Schachtes gab es am 28.10.1913 einen schweren Unfall mit sechs Toten.