Gedenkplatte "Ich habe es nicht gewollt" (Erster Weltkrieg)
Beschreibung
Gehämmerte Kupferplatte, ungerahmt, mit Draht in Öse zum Aufhängen; Darstellung: Kaiser Wilhelm II. trauert am Grab eines gefallenen Soldaten, darunter der Ausspruch "Ich habe es nicht gewollt". Das Grab ist mit einem Grabkreuz versehen, an dem ein Kranz hängt. Die Grabmalinschrift, unter einem kleinen Kreuzzeichen, lautet: "Auf dem Feld / der / Ehre /gefallen / 1914 / 1915". Davor liegen zwei weitere Kränze, der Helm des Verstorbenen ist an einen Stab (?) gehängt. Hinter dem Kaiser, weiter im Hintergrund neben einem stattlichen Baum, weitere Männer/Soldaten aus der Gefolgschaft des Kaisers. Der Kaiser selbst steht direkt vor dem Grab und hat zum Zeichen der Ehrerbietung seine Pickelhaube abgenommen, die er mit der linken Hand hält. Mit dieser hält er ebenso seinen Säbel als militärisches Standeszeichen.