Bildtafel: Tibetischer Totentanz

Beschreibung

Holztafel, farbig bemalt. Im Zentrum steht ein Tanzpaar aus zwei Todesfiguren (Skeletten/Personifizierter Tod) auf einem Podest vor einem Tempel. Um die Beiden herum herrscht ein buntes Treiben, hauptsächlich aber repräsentiert von vielen weiteren Skeletten und Tieren (Vögel, Kühe/Rinder). Die Darstellung thematisiert das Totentanz-Ritual, hier auf Tibet bezogen. Dieses Ritual dient dazu, göttliche Prinzipien - vereinfacht gesagt - durch tänzerische Bewegungen zu veranschaulichen. Real sind es zwei Tänzer oder Tänzerinnen, die gleich gekleidet sind und fast identische Figuren und Bewegungen machen, sie stellen beide den Tod dar. Mit teilweise sehr koketten Bewegungen locken sie den/die BetrachterIn. Die Seele des Verstorbenen muss sich für einen der beiden Tode entscheiden. Wer den "bösen" und wer den "guten" Tod darstellt, das zeigt sich nicht. Man muss vielmehr einem Gefühl vertrauen und der Seele die Entscheidung überlassen - also nicht rational nach einem Motiv suchen, sondern sich dem entsprechenden Tänzer hingeben.

Material & Technik
Holz; farbig bemalt
Abmessung & Dimension
31 x 30 x 4,5 cm (HxBxT)