Kunstobjekt: "Trauer tragen" (Barbara Schimmel)
Beschreibung
Taubenblauer Kasten mit wellenförmigem Deckel; Innenseiten rot ausgeschlagen; die Innenseite des Deckels verfügt überdies über zwei Schlaufen, durch die zwei längere Gummibänder gewunden sind. Das Kastenuntereil ist eine Verwahrfläche für ein über eine Mulde gelegten längliches und mit taubenblauem Samt bezogenes Gebilde (Pseudo-Stein) - die Mulde ist der Form dieses Gebildes in etwa nachempfunden, sodass sie als Präsentations- und Fixiervertiefung gedacht ist. Beigefügt ist diesem Objekt-Ensemble eine Foto in Form einer Postkarte, deren Abbildung dessen Zweck und Nutzung vermittelt. Zu sehen ist der nackte Rücken einer stehenden Frau, die sich den "Stein" mittels der Gummibänder/Gurte umgeschnallt hat. Sie trägt damit ein gewisses Gewicht mit sich, was hier die Übersetzung von "Trauer tragen" sein soll. Die Last der Trauer im Snne von fühlbarer emotionaler Schwere ist hier also wörtlich über diesen dinglichen Kunstgriff umgesetzt.