Grafik "Taxis hat sich auff Bonn begeben…"

Beschreibung

Kupferstich aus dem Werk "Geschichtsblätter" des Kupferstechers Frans Hogenberg (1535-1590), in dem er Schlachten, Ereignisse und Personen des Achtzigjährigen Krieges darstellt. Zwischen 1568 und 1648 kämpften die niederländischen Provinzen gegen die spanische Krone und das Haus Habsburg um ihre Unabhängigkeit. Die Grafiken sind mit mehrzeiligen, in Versform gehaltenen Beschreibungen versehen. Sie erschienen ab 1588 Heft- und Blattweise, je nach Vorkommnissen, und wurden später zu 11 Serien zusammengefaßt. Das vorliegende Blatt zeigt den Leichenzug in Köln für Johann Baptist von Taxis (1546-1588), Oberst der spanischen Armee, der bei der Belagerung von Bonn 1588 getötet wurde. Sein in die protestantisch regierte Stadt verschleppter Leichnam wurde freigekauft und in der katholischen Minoritenkirche in Köln beigesetzt. Auf dem Bild ist der Trauerzug zu sehen, der den Leichnam von Johann Baptista von Taxis aus dem Haus des Bischof, hier kenntlich gemacht durch die Aufschrift „Bischopshoff“, herausträgt. Die verschiedenen Gruppen der Trauernden werden durch Beschriftungen identifiziert. Sie repräsentieren die verschiedenen geistlichen und weltlichen Würdenträger der Stadt und verweisen auf den hohen Status, den der Verstorbene genossen hat. Die Beschreibung unterhalb der Grafik lautet: „249. Taxis hatt sich auff Bonn begeben Dem Schencken nach der velt zustreben / Auff das wan dieselbig innen / Er dan die Statt auch möch gewinnen / Darzu hatt er sich gantz unverzagt / Der Obrist Taxis dapfer gewagt / Welcher sich zu der Schantz begeben / Das hatt jm aber cost das leben / Dan als er ist gantz unverdroßen / Wirt er Todlich durchs haupt geschoßen / Den haben die von Bonn gefangen / Darnach gen Coln lassen gelangen / Alda man jm mitt großem Stadh / Costlich zur Erden bestatet hat / Ein kreigsman dapffer und unverzagt / Den jedermenninglich beclagt / Dem wolle Gott sampt uns alle geben / Nach diesem auch das Ewig leben / Anno D[omi]nj 1588 am 26. April“

Material & Technik
Papier / Kupferstich
Abmessung & Dimension
28,4 x 35,7 cm