Grafik "St. Rochus / Kirche b. Rosenberg O. Schl."
Beschreibung
Das weiß gehöhte Aquarell zeigt die römisch-katholische Wallfahrts-Kirche St.-Rochus, die zwischen den polnischen Städten Olesno (Rosenberg) und Grodzisko (Grötsch) liegt. Sie wurde 1710 erbaut, laut der Inschrift im Gebäude zwei Jahre nach dem Ende der Pest in Olesno. Seitdem wurde die Holzkirche durch Restaurierung in diesem Zustand erhalten. Sie ist eine im typisch schlesischen Baustil hergestellte Schrotholzkirche, die aus grob mit der Axt behauenen Holzstämmen mit quadratischem Querschnitt hergestellt wurde. Charakteristisch ist das tief herabgezogene Dach mit weitem Überstand, der im unteren Bereich einen überdachten Umgang bildet. Das geöffnete Tor im Holzzaun gibt einen Blick auf einzelne Holzkreuze des Friedhofes frei. Das Bild ist unten rechts unleserlich signiert und auf 1941 datiert.
Bezug zu Orten oder Plätzen
Olesno