Apothekenstandgefäß „Sir. Aurant.“

Beschreibung

Apothekenstandgefäß, Apothekerglas, Bezeichnung: Standgefäß „Sir. Aurant.“ Braunglas mit geschliffenem Glasstopfen, Etikett weiß mit schwarzer Umrandung und schwarzer Beschriftung Zylindrisches Fläschchen mit breiten Schultern und kurzem Hals, typischer Apothekenverschluss Inschrift: „Sir. Aurant.“ – Abkürzung für „Sirupus Aurantii“ (Orangensirup), ein aromatisierter Sirup, häufig zur Geschmacksverbesserung medizinischer Zubereitungen verwendet Klassisches, schildförmiges Etikett mit lateinischer Beschriftung Das Gefäß „Sir. Aurant.“ repräsentiert die Verbindung von pharmazeutischer Funktionalität mit klassischer Apothekengestaltung. Es steht exemplarisch für eine Zeit, in der Apotheken individuelle Rezepturen mit eigenen Aromastoffen herstellten und verabreichten.

Material & Technik
Glas, Papier
Abmessung & Dimension
22 cm x 9 cm