Apothekenstandgefäß „PARAFFIN. SUBLIQUIDUM“
Beschreibung
Apothekenstandgefäß, Apothekerglas,„PARAFFIN. SUBLIQUIDUM“ aus Braunglas, mit geschliffenem Glasstopfen. Es handelt sich um ein zylindrisches Gefäß mit abgeschrägter Schulter und kurzem Hals, sechseckiger Glasstopfen Etikett weiß mit schwarzer Umrandung und schwarzer Aufschrift Inschrift: „PARAFFIN. SUBLIQUIDUM“ Dieses Apothekengefäß ist ein authentisches Beispiel für die Lagerung pharmazeutischer Öle in der Zeit des 20. Jahrhunderts. Die lateinische Beschriftung spiegelt die international standardisierte Apothekensprache wider. Solche Standgefäße dienten sowohl der funktionalen Aufbewahrung als auch der ästhetischen Ordnung im Verkaufsraum oder in der Rezepturabteilung.