Schreibset: Löwendenkmal von Luzern

Beschreibung

Aufklappbares Schreibset, dessen Deckel plastisch den "Luzerner Löwen" wiedergibt. Aufgeklappt zeigt der Korpus im Innern ein eingelegtes Blech, das mit zwei runden Aussparungen sowie zwei länglichen Mulden, unterschiedlich lang, für Schreibutensilien (z.B. Federkiel) und Tintenfässer versehen ist. Der sterbende Löwe, das Schweizer Wappen nahe seines Kopfes, symbolisiert die Schweizer Gardisten/Söldner, die als Leibwächter für König Ludwig XVI. in Paris arbeiteten und beim Sturm der Tuilerien im August/September 1792 getötet wurden. Das Denkmal befindet sich in einem ehemaligen Sandsteinbruch bei Luzern, entworfen vom dänischen Bildhauer Bertel Thorvaldsen, ausgeführt vom Konstanzer Steinmetz Lukas Ahorn, eingeweiht am 10. August 1821. Über dem Original-Denkmal ist in den Fels die lateinische Inschrift "HELVETIORUM FIDEI AC VIRTUTI" (Der Treue und Tapferkeit der Schweizer) eingemeißelt. Dieses Motto ist in die Frontseite des Korpus dieses Schreibsets eingraviert.

Material & Technik
Blei, Zinn; Guß
Abmessung & Dimension
13,5 x 23,5 x 9 cm (HxLxT)