Porträt Baurat Louis Jacobi
Beschreibung
Das 1904 entstandene halbfigurige Portrait zeigt eine deutliche Abhängigkeit von der sechs Jahre zuvor im Atelier von Thomas Heinrich Voigt aufgenommenen Fotografie: Die diamantbesetzte Krawattennadel, die goldene Uhrkette und die Kleidung sind gänzlich identisch. Allerdings hat Michaelis die Fotografie auch geschönt. So hat er das Gesicht zwar durchaus realistisch „altern“ lassen, aber der im Foto geradezu ins Nichts gehende leichte Silberblick wird hier zu einem kraftvollen, wachen und zielgerichteten Blick in dem ein großes Selbstbewusstsein spürbar wird. Tatsächlich zeigt das Gemälde den 68jährigen vier Jahre nach der Grundsteinlegung durch Kaiser Wilhelm II. zum Wiederaufbau der Saalburg; ein Ereignis, das Jacobi nationale und internationale Aufmerksamkeit verschafft hatte. In seiner Heimatstadt Homburg vor der Höhe gehörte er damals bereits seit Jahrzehnten zu den bekanntesten und einflussreichsten Persönlichkeiten.