Porträt Dr. Heinrich Jacobi
Beschreibung
Das Gemälde zeigt den Bad Homburger Architekten, Historiker, Leiter des Saalburgmuseums und Lokalhistoriker Dr. Heinrich Jacobi (1866–1946), Sohn Louis Jacobis (1836–1910), der den gleichen Tätigkeiten nachging und noch berühmter ist. Heinrich Jacobi ist in einem grauen Anzug festgehalten. Er sitzt in einem weitgehend leeren Raum, in dem mit einem antikem Krug und einer zerbrochenen Terra-Sigilata-Schale sowie einem Bild des Homburger Schlosses seine Interessen an der provinzial-römischen Geschichte des Taunusgebietes und der Landgrafschaft Hessen-Homburg angedeutet sind. Raumdarstellung und Keramik-Stillleben erinnern an den Stil der Neuen Sachlichkeit, die Darstellung des Gesichts ist zurückhaltend modern. Das Bild könnte 1936 entstanden sein, als Jacobi 70 Jahre alt wurde.