Porträt Geheimrat und Oberkammerrat Louis Schmalen
Beschreibung
Das Gemälde zeigt das Brustbild eines älteren Herrn – des Geheimrats Schmalen –, dessen Oberkörper im Dreiviertelprofil nach links gewandt ist. Der Kopf ist aus dieser Drehung etwas mehr dem Betrachter zugewandt. Der alte Mann hat schütteres Haar und eingefallene Wangen, der Mund ist schmal. Er trägt ein weißes Hemd, eine schwarze Weste, einen schwarzen Rock mit bestickten schwarzen Knöpfen und einen zur Fliege gebunden Binder. Eine goldene Anstecknadel ziert die Hemdbrust. Wie das Gemälde in die Sammlung kam, ist noch ungeklärt. Der zugehörige Rahmen ist gestempelt von einem Vergolder namens Schneider aus Frankfurt am Main. Dass es sich um Geheimrat Schmalen handelt, ergibt sich aus einem historischen Foto des Ateliers W. Hilliger in der Museumssammlung: Unter der Nr. 5089 schenkte Frau Rittmeister Brauneder dem Museum eine „Photogr. Geh. Rath Schmalen“ (Inv. Nr. 2014/0288). Kammerrat Schmalen führte von 1837 bis 1865 die Kammerrechnungen (Generalkassenrechnungen bzw. Hofkassenrechnungen), d.h. die Hofhaltung betreffende Ausgaben des Landgrafen.