Landgraf Karl von Hessen-Kassel
Beschreibung
Das Porträt stellt eine fürstliche Persönlichkeit, gewandet im Stil der Zeit, dar: Harnisch, hermelinbesetzter dunkelroter Mantel, Perücke. Die Ähnlichkeit mit anderen Porträts weist auf den dem Hause Hessen-Homburg verschwägerten Landgrafen Karl von Hessen-Kassel hin. Das Gemälde zeigt den Orden mit silbernem Sternenkranz, dann einen goldenen Kranz und dann eine rote Fläche, auf der ein Kreuz in Gold ist. Das Ganze an einer hellblauen Ordenschärpe. Außer dem Kreuz in Gold, das eigentlich aus Perlen besteht, passt alles zum dänischen Elefantenorden. Diesen erhielt der Landgraf Karl bereits 1671 und ließ sich mit ihm auf zahlreichen Gemälden darstellen.
Bezug zu Orten oder Plätzen
Kassel
Hessen-Homburg
Brandenburg