Porträt einer Dame
Beschreibung
In der Körperhaltung der als Bruststück dargestellten jungen, lächelnden Frau zeigt sich dieses Dreiviertelporträt als Pendant zum Männerbildnis (Inv. Nr.2001/0212). Entsprechend ist die Figur leicht nach links gedreht und schaut am Betrachter rechts vorbei. Die Dargestellte trägt ihr glattes, dunkles Haar in der Mitte schlicht gescheitelt nach der Mode um 1850 Puffenscheitel genannt, nach hinten. Dieser Schlichtheit und Natürlichkeit entspricht die Kleidung: sie trägt ihr dunkles Gewand mit einem weißen Stulpenaufschlag und einem kleinen, weißen Kragen. Einziger Schmuck ist eine leichte, goldfarbene Kette zu der ihr angewinkelter, linker Arm geführt ist. Auf ihrer etwas ungelenk gemalten Hand trägt sie keinen Ring, wodurch die Funktion der Pendants in einem Verlöbnisbild liegen könnte.