Seed Bank

Beschreibung

Während sich der Titel der Samenbank wie ein Projekt im Zusammenhang der menschlichen Reproduktion liest, ist die steinerne Sitzgelegenheit in Wirklichkeit ein Relikt einer künstlerischen Aktion: das "seed bank event“ brachte die Wertschätzung der Natur zum Ausdruck. 2004 begonnen, schafft Kwanho Yuh an verschiedenen Orten der Welt Sitzmöglichkeiten. Anschließend bittet sie Teilnehmende, für sie Pflanzensamen zu suchen. Mit ihnen kehren diese, so auch 2007 zu dieser in Stein gehauenen Seed Bank im Kurpark zurück. Der Samen in der Handinnenfläche wird von der Künstlerin fotografiert. Sie behält die Bildrechte und dankt den Teilnehmenden, indem sie den Samen in ein durchsichtiges Tütchen mit einer symbolischen Bezahlung, einem Glücks-Cent, füllt, das Tütchen beschriftet und es den Teilnehmenden als Erinnerung an die gemeinsame Aktion übergibt. Die Kunstaktion wird auch aktuell fortgesetzt (2021 in Pforzheim) und die Fotosammlung wird kontinuierlich erweitert.

Material & Technik
Thüster Kalkstein, behauen
Abmessung & Dimension
Höhe: 92 cm, Breite: 170 cm, Tiefe: 90 cm