Porträt Thomas Heinrich Voigt
Beschreibung
Vor einem grau-blauen Hintergrund blickt uns ein Junge mit kurzen, dichten braunen Haaren an. Er trägt ein weißes Hemd, eine blaue Weste mit silbrigen Knöpfen und ein blaues Jackett mit grauem Kragen. Das Kind ist also sehr gut und vergleichbar einem Erwachsenen gekleidet. Es ist ein hübsches, freundliches Kind, das offenbar zufrieden ist. Es schaut den Betrachter offen und direkt an, sodass ein unmittelbarer Kontakt aufgebaut wird. Johann Friedrich Voigt hat sein ganzes Können in dieses Bild gelegt. Die Malweise ist geradezu altmeisterlich und handwerklich ausgezeichnet. Trotz einer Zuschreibung auf einem rückseitigen Zettel aus dem 20. Jh. als „Homburger Hofmaler Johann Friedrich Voigt Sohn Thomas“ zeigt das Bild möglicherweise nicht den eigenen Sohn Voigts. Ein Hinweis darauf könnten die braunen Augen des Dargestellten sein. Thomas Heinrich Voigt hatte aber wohl helle Augen. Vielleicht ist es der Sohn von Maler Friedrich Deiker, August Friedrich, zu dessen anderen Kinderporträts größte Ähnlichkeit besteht. Deiker und Voigt waren beide Homburger Hofmaler und beide Freimaurer.