Landgräfin Elizabeth an ihrem Maltisch

Beschreibung

Das Gemälde zeigt Landgräfin Elizabeth am Maltisch, einem sogenannten „Davenport“, der sich heute noch im Schloss Homburg befindet. Malen und Zeichnen gehörten zu den großen Leidenschaften der gut ausgebildeten englischen Königstochter. Sie sitzt auf einem Stuhl des Hofschreiners Johann Valentin Raab, wie sie sich heute in der Sammlung der Familie Eric Leonhardt befinden. Elizabeth trägt ein schwarzes Witwenkleid mit Puffärmeln, ein schwarzes Schultertuch. Ihren Kopf ziert ein Haarband, über dem sie eine Spitzenhaube trägt; am Scheitel erkennt man ein Schmuckstück. Zu Gesicht und Kleidung gibt es eine Pastell-Studie (Inv. Nr. 1989/A1410, 68 x 53,5 cm), hier trägt die Landgräfin ein braunes Kleid und ein weißes Schultertuch, Kopfhaltung und Kopfputz sind jedoch identisch. Das Ölgemälde scheint nicht gut proportioniert: Die Landgräfin und ihr Tisch befinden in der unteren Bildhälfte, die obere Hälfte wird dominiert von Bücherregalen und Vorhangsstoff. Der Grund ist einfach: das Werk musste von Johann Friedrich Voigt an die Maße des Ölgemäldes „Friedrich Joseph vor Lyon“ (Inv. Nr. 2011/0146) angepasst werden. Deshalb ergänzte er das Bild Elizas oben um Bücherreihen und einen Vorhangsstoff.

Material & Technik
Leinwand / Öl
Abmessung & Dimension
Höhe: 92 cm, Breite: 68 cm

Bezug zu Orten oder Plätzen

Homburg