Porträt Prinzessin Marianne

Beschreibung

Das Porträt wandelt Friedrich Wilhelm von Schadows Porträt der Prinzessin Marianne von Preußen (1819/1821) ab und kleidet die Prinzessin in ein hellblaues Kleid mit großen Keulenärmeln im Stile der Mode nach 1830. Die Dargestellte trägt eine weiße, hochgeschlossene Bluse und einen hellblauen großen Hut mit weißen Straußenfedern und goldener Brosche. Im Gegensatz zum Bildnis Schadow hat sie hellbraune Locken und hellbraune Augen. Vor allem die deutlich braunen Augen zeigen die Abwandlung Voigts zum Original. Die "Verkleidung" insbesondere mit einer großkrempigen Kopfbedeckung, geschmückt mit weißen Straußenfedern und einem Anstecker – einer Mode, wie sie Landgräfin Elizabeth, Prinzessin Mariannes Schwägerin am Homburger Hof, besonders mochte, könnte darauf hinweisen, dass das kleine Porträt eine Auftragsarbeit für Elizabeth darstellte.

Material & Technik
Leinwand / Öl
Abmessung & Dimension
Höhe: 24 cm, Breite: 21 cm

Bezug zu Orten oder Plätzen

Preußen