Ohne Titel

Beschreibung

Zwei Formen, nicht abstrahierend, sondern konkret, sind in ein exakt berechnetes, tonnenschweres Spannungsverhältnis gebracht: ein monumentaler, rostbrauner, leicht schräg gestellter Stahlblock und ein dahinein geschobener Granitblock. Während der hohle Stahlblock Ergebnis industrieller Fertigung nach künstlerischem Entwurf ist, ist der Granit aus dem Steinbruch gesprengt und – ebenfalls einem zeichnerischen Entwurf des Künstlers folgend - bildhauerisch bearbeitet. Beide, die gestaltete Natur in Form des Granitblocks und die stählerne, industrielle Fertigung bilden eine exakt austarierte, trotz der enormen Gewichte leicht wirkende Balance: keine der Formen könnte für sich allein stehen oder ihren Raum besetzen. Beide bildhauerischen Prinzipien sind aufeinander angewiesen und schaffen sich Raum. Sie sind die gewichtige, bildhauerische Antwort Hartmut Stielows auf Themen der figürlichen oder konzeptionellen Plastik, die das späte 20. Jahrhundert dominierten.

Material & Technik
Stahl , Granit
Abmessung & Dimension
Höhe: 230 cm, Breite: 200 cm, Tiefe: 190 cm